- 2 Aufrufe
Kylemore Abbey ist ein Benediktinerinnenkloster in der Region Connemara im County Galway, Irland. Ursprünglich als Kylemore Castle zwischen 1867 und 1871 für den wohlhabenden Politiker Mitchell Henry erbaut, diente es später als Zuhause für Benediktinerinnen, die während des Ersten Weltkriegs aus Belgien fliehen mussten. Seit 1920 beherbergt das Schloss die Gemeinschaft der Nonnen.
Die Abtei liegt malerisch am Ufer des Pollacapall-Sees, umgeben von den beeindruckenden Bergen Connemaras. Besucher können die restaurierten Räume des Schlosses besichtigen, die Geschichte der Abtei erkunden und die prächtigen viktorianischen ummauerten Gärten bewundern. Ein weiteres Highlight ist die neugotische Kirche auf dem Gelände, die als Liebesbeweis von Mitchell Henry für seine verstorbene Frau Margaret errichtet wurde.
Heute ist Kylemore Abbey nicht nur ein spiritueller Ort, sondern auch eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Irlands, die jährlich zahlreiche Besucher anzieht.