- 1 Aufruf
Das Rosserk Friary ist eine der am besten erhaltenen Klosterruinen Irlands. Gelegen am westlichen Ufer der Mündung des Flusses Moy, etwa 7 Kilometer nördlich von Ballina im County Mayo, wurde das Kloster um 1440 von der Familie Joye für die Brüder des Dritten Ordens des Heiligen Franziskus gegründet.
Die Architektur des Klosters zeichnet sich durch einen einschiffigen Kirchenraum mit zwei Seitenkapellen im südlichen Querschiff und einem Glockenturm über dem Chor aus. Besonders bemerkenswert ist die doppelte Piscina im Südosten des Chors, verziert mit Darstellungen eines Rundturms, zweier Engel und der Leidenswerkzeuge Christi.
Im Jahr 1590 wurde das Kloster während der Regierungszeit von Königin Elisabeth I. von Sir Richard Bingham niedergebrannt, was zu seiner heutigen Ruinenform führte. Trotzdem sind die Strukturen gut erhalten und bieten einen faszinierenden Einblick in das klösterliche Leben des 15. Jahrhunderts.
Heute ist das Rosserk Friary öffentlich zugänglich und ein bedeutendes Zeugnis mittelalterlicher irischer Geschichte und Architektur.