Direkt zum Inhalt
Wissenswertertes

Die Skellig Rocks sind zwei markante, steil aufragende Felseninseln etwa 12 Kilometer vor der Küste der Iveragh-Halbinsel im County Kerry, Irland. Sie bestehen aus Skellig Michael (auch Great Skellig genannt) und der kleineren Little Skellig.

Skellig Michael

Skellig Michael erhebt sich bis zu 218 Meter über den Atlantik und beherbergt ein gut erhaltenes frühchristliches Kloster aus dem 6. Jahrhundert. Dieses abgelegene Kloster, das über steile Steintreppen erreichbar ist, wurde 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die Insel ist zudem für ihre reiche Vogelwelt bekannt, darunter Papageientaucher und Sturmtaucher.

Little Skellig

Little Skellig ist die kleinere der beiden Inseln und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Sie dient als bedeutendes Vogelschutzgebiet und beherbergt eine der größten Basstölpel-Kolonien der Welt mit etwa 30.000 Brutpaaren.

Besuchsmöglichkeiten

Aufgrund der steilen und unwegsamen Beschaffenheit der Inseln sind Besuche nur im Rahmen geführter Bootstouren möglich. Diese starten in der Regel von Portmagee aus und sind stark wetterabhängig. Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu buchen, da die Besucherzahlen begrenzt sind.

Die Skellig Rocks bieten ein einzigartiges Erlebnis, das Natur, Geschichte und beeindruckende Landschaften miteinander verbindet.

event koordinaten

51.77495895295, -10.5246319

ort ort referenz