Direkt zum Inhalt
Wissenswertertes

Die Cliffs of Moher sind eine der beeindruckendsten Naturattraktionen Irlands und ziehen jährlich etwa 1,5 Millionen Besucher an. Sie erstrecken sich über eine Länge von etwa 14 Kilometern entlang der Atlantikküste im County Clare und erreichen an ihrem höchsten Punkt eine Höhe von 214 Metern. Vom Aussichtspunkt bieten sich atemberaubende Blicke auf den Atlantischen Ozean, die Aran-Inseln und bei klarem Wetter bis zu den Maumturk-Bergen in Connemara.

Die Klippen sind Teil des UNESCO-Geoparks "Burren and Cliffs of Moher" und beherbergen eine vielfältige Tierwelt, darunter über 20 Vogelarten wie Papageientaucher und Tordalken. Die geologischen Formationen bestehen hauptsächlich aus Schiefer- und Sandsteinschichten, die vor etwa 320 Millionen Jahren entstanden sind.

Ein markantes Bauwerk an den Klippen ist der O'Brien's Tower, ein runder Steinturm, der 1835 von Sir Cornelius O'Brien errichtet wurde und als beliebter Aussichtspunkt dient.

Für Besucher gibt es ein modernes Besucherzentrum, das umweltfreundlich in den Hügel integriert wurde. Hier informieren interaktive Ausstellungen über die Geologie, Geschichte und Tierwelt der Klippen. Gut ausgebaute und gesicherte Wege ermöglichen einen sicheren Spaziergang entlang der Klippenkante.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund von Sicherheitsüberprüfungen einige Abschnitte des 18 km langen Küstenpfades im Jahr 2025 vorübergehend geschlossen sein könnten. Es wird empfohlen, sich vor einem Besuch über aktuelle Zugangsbedingungen zu informieren.

Ein Besuch der Cliffs of Moher bietet ein unvergessliches Naturerlebnis und einen tiefen Einblick in die beeindruckende Landschaft Irlands.

event koordinaten

52.972024871052, -9.4270489

ort ort referenz