- 1 Aufruf
Newgrange ist ein beeindruckendes prähistorisches Monument im Osten Irlands, im Boyne-Tal, rund 50 km nördlich von Dublin. Es wurde etwa 3200 v. Chr. erbaut und zählt damit zu den ältesten bekannten Bauwerken der Menschheit – sogar älter als die Pyramiden von Gizeh.
Kurzbeschreibung:
🌀 Struktur: Ein großer runder Erdhügel (ca. 85 m Durchmesser, 12 m hoch) mit einem engen Gang, der in eine kreuzförmige Steinkammer führt.
🪨 Außenfassade: Besteht aus weißem Quarzstein und ist von großen Randsteinen mit kunstvollen Gravuren umgeben.
🌞 Wintersonnenwende: Jedes Jahr zur Wintersonnenwende fällt das Sonnenlicht durch eine spezielle Öffnung über dem Eingang genau in die Grabkammer – ein präzise geplantes astronomisches Ereignis.
🎨 Megalithkunst: Die Steine sind mit Spiralen, Zickzacklinien und anderen Symbolen verziert – ein bedeutendes Beispiel neolithischer Kunst.
Newgrange war vermutlich ein religiöser Ort oder eine Begräbnisstätte mit spiritueller Bedeutung. Heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes „Brú na Bóinne“.