Direkt zum Inhalt

Primary tabs

Datum

Deutschland hat gewählt und ich sehe das Ergebnis mit gemischten Gefühlen.
Das Positive ist:
- Dass sich einige Politiker nun zurückziehen oder an Einfluss verlieren werden. Da möchte ich vor allem Christian Lindner und Wolfgang Kubiki nennen. Aber auch Olaf Scholz. Ich hatte große Erwartungen an die Ampel und bin doch sehr enttäuscht. Natürlich war die Zeit der Ampelregierung schwierig, aber Führung und die Einbeziehung der Menschen in Deutschland waren für mich nicht gegeben.
- Dass die FDP und die BSW nicht im Bundestag vertreten sind. Der Stil mit dem die FDP in der Regierung agiert hat, ist für mich mit schlecht noch höflich beschrieben. Wer so einen Koalitionspartner hat, braucht keine Oposition zu fürchten. Niemand braucht den BSW oder die Sarah Wagenknecht one Woman Show. 
- Die Wahlbeteiligung mit über 80

Aber es gibt auch Negatives:
- Über 20% für die AFD. Ich frage mich immer wieder, wie kann das sein. Die spalten, lügen und machen keinen Hehl aus ihrer rechten Gesinnung und trotzdem werden sie gewählt. Vor allem in den östlichen Bundesländern und da fehlt mir auch jedes Verständnis, es will einfach nicht in meinen Kopf.
- Friedrich Merz als Kanzler. So wie dieser Mann agiert hat, traue ich ihm dieses Amt nicht zu. Ich hoffe für uns alle, dass sich mein Eindruck nicht bestätigt.
- Die CSU, die CDU wäre eine Option, aber mit dieser Partei im Schlepptau ist sie für mich unwählbar. Sorry, aber dieser bayerische Egoismus und die Selbstbeweihräucherung des Marcus Söder schließen das definitiv aus.
- Das Migration zum beherrschenden Wahlkampfthema wurde mit einer völlig fehlgeleiteten Diskussion, es geht doch gar nicht um die vielen Menschen mit Migrationshintergrund die hier in Deutschland leben und arbeiten, sondern um die wenigen Täter, die soweit ich weiß in allen Fällen schon bekannt waren und wo nicht konsequent gehandelt wurde. Das muss viel besser werden. Das Problem muss jedoch vor allem auf europäischer Ebene angegangen werden. Ein deutscher Alleingang ist nicht möglich.
- Wichtige Themen wie Klima, Wirtschaft, soziale Gerechtigkeit und Konflikte in Europa und der Welt spielten nicht die Rolle, die diesen Problemen angemessen wäre. 

Jetzt müssen sich die Parteien erst mal sortieren und ich hoffe sie finden Antworten auf die vielen FrageFrage.
 

Kategorie

Wahlergebnis