- 3 Aufrufe
Die Midleton Distillery befindet sich in der Stadt Midleton im County Cork, im Süden Irlands. Sie wurde im Jahr 1825 gegründet und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer der wichtigsten Brennereien des Landes. Heute ist sie das Herzstück der Irish Distillers, die wiederum Teil des internationalen Spirituosenkonzerns Pernod Ricard sind.
Die Brennerei ist vor allem für die Herstellung einiger der bekanntesten irischen Whiskey-Marken berühmt. Dazu zählen unter anderem Jameson, der weltweit meistverkaufte irische Whiskey, sowie Redbreast, Green Spot, Powers und die exklusive Reihe Midleton Very Rare.
Die Midleton Distillery verbindet traditionelle Herstellungsverfahren mit modernster Technik. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt an Pot Stills und Column Stills, die es ermöglichen, ganz unterschiedliche Whiskey-Stile zu kreieren – von leichten, weichen Blends bis hin zu komplexen Single Pot Still Whiskeys.
Auch die Lagerung in verschiedensten Fassarten, wie amerikanischer Eiche oder Sherryfässern, trägt zur geschmacklichen Vielfalt bei. Die Brennerei legt großen Wert auf Qualität und Handwerkskunst, was sich in ihren vielfach ausgezeichneten Produkten widerspiegelt.
Besucher können die Midleton Distillery im Rahmen von Führungen erleben. Dabei erfahren sie nicht nur mehr über die bewegte Geschichte der Brennerei, sondern erhalten auch spannende Einblicke in den Herstellungsprozess und können verschiedene Whiskeys verkosten.
Heute gilt die Midleton Distillery als Aushängeschild für irischen Whiskey weltweit und spielt eine zentrale Rolle in der Renaissance des Irish Whiskeys.