
Heute sind wir endlich in den Urlaub gefahren, drei Wochen Ägypten sind schon aufregend. Mein Wissen über dieses Land stammt aus Filmen und dem Schulunterricht, mit der Realität hat das sicher nicht viel zu tun. Ich lasse mich auf das Land ein und bin offen für Neues.
Wir sind am Flughafen in Düsseldorf gestartet. Check-in und Flug an sich ganz normal, keine Turbulenzen und eine glatte und pünktliche Landung. Aber was man sich bei Eurowings an Verpflegung traut, ist schon zwei Fotos wert. Ich glaube, da läuft jedem das Wasser im Mund zusammen. Mehr brauche ich wohl nicht zu sagen.
In Kairo angekommen, erst mal ein Visum kaufen. Dann Einreisekontrolle. Bei mir ging alles glatt. Claudia musste etwas warten. Ich glaube, ich muss sie noch einmal genauer nach ihrer Vergangenheit befragen. Koffer geholt und dann mit dem Uber durch die halbe Stadt. Hier begann der abenteuerliche Teil des Abends. Ampeln, Fahrbahnmarkierungen oder gar Verkehrsregeln, alles vergessen. Alles was ein gestandener Ägypter braucht sind Lichthupe und Hupe. Eigentlich müsste die Straße von Verkehrsunfällen gesäumt sein, aber es klappt wirklich, man darf sich nur nicht von Hupen und Blinken und all den Rollern und Mopeds, die einen links und rechts überholen, irritieren lassen.
Das Hotel ist ganz ok, hier kann man es ein paar Tage aushalten. In einem kleinen Restaurant haben wir gut gegessen und jetzt liegen wir im Bett und freuen uns auf den ersten Tag in dieser riesigen Stadt. Ein bisschen überfordert mich das als Dorfkind schon. New York war mir auch zu hektisch. Mal sehen, was ich in drei Tagen über Kairo sagen kann.