- 5 Aufrufe
Betreiber des Museums Kamps Pitter ist der Heimatverein Willich. In dem Museum werden zahlreiche Alltagsgegenstände aus mehreren Jahrhunderten aus der Region ausgestellt. Es finden auch immer wieder Aktionen statt, wie zum Beispiel der Kappes-Tag, den wir besucht haben. Ein Besuch ist auf jeden Fall interessant, uns hat es Spaß gemacht.
Museum „KampsPitter“
Adresse: Albert-Oetker-Straße 108, 47877 Willich-Schiefbahn (im Oetkerpark, am St.-Bernhard-Gymnasium).
Öffnung: jeden 2. Sonntag im Monat ca. 14–18 Uhr; Gruppen nach Absprache.
Eintritt: frei.
Inhalte: Alltags- und Arbeitswelt in Willich, Geschichte der Ortsteile, kleine Wechselausstellungen, Vorträge und Filmnachmittage.
Angebote: Führungen, Kinderprogramm, Schulklassen willkommen.
Kontakt: Sonja Neitzel, 02154 890840, S.Neitzel@heimatverein-willich.de
.
Heimat- und Geschichtsfreunde Willich e. V.
Gegründet: 1950.
Zweck: Pflege von Geschichte, Brauchtum und Mundart; Träger des Museums.
Aktivitäten: Führungen, Vorträge, Ausstellungen, Publikationen, Pflege eines kleinen Archivs.
Mitgliedschaft: offen für Interessierte.
Kontakt: 02154 7996, willichheimat@outlook.de
, heimatverein-willich.de.


51.246605619784, 6.5209232
Albert-Oetker-Straße 108, 47877 Willich