- 1 Aufruf
Der Rock of Cashel, auch bekannt als Cashel of the Kings oder St. Patrick's Rock, ist eine markante Kalksteinformation in der Grafschaft Tipperary, Irland. Auf diesem Felsen thront eine beeindruckende Ansammlung mittelalterlicher Gebäude, die zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Landes zählt.Encyclopedia Britannica+3Wikipedia+3Irish Tourism+3
Die Anlage umfasst mehrere historische Bauwerke:
Rundturm: Ein gut erhaltener Turm aus dem 12. Jahrhundert, der ohne Mörtel errichtet wurde und etwa 28 Meter hoch ist.
Cormac's Chapel: Eine romanische Kapelle, die zwischen 1127 und 1134 erbaut wurde und für ihre kunstvollen Steinmetzarbeiten sowie die ältesten erhaltenen Fresken Irlands bekannt ist.
Kathedrale: Eine gotische Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert mit kreuzförmigem Grundriss und einem zentralen Turm.
Hall of the Vicars Choral: Ein Gebäude aus dem 15. Jahrhundert, das ursprünglich als Unterkunft für die Sänger des Chors diente und heute den Eingang zur Anlage bildet.
Der Rock of Cashel war einst der Sitz der Könige von Munster und spielte eine zentrale Rolle in der irischen Geschichte. Einer Legende zufolge soll der Heilige Patrick hier den König von Munster im 5. Jahrhundert zum Christentum bekehrt haben.Tuatha+4Irish Tourism+4Tripadvisor+4
Heute ist der Rock of Cashel eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Irlands und bietet einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Architektur und Geschichte des Landes.