Direkt zum Inhalt
Datum
Beschreibung

Diese beiden großen Statuen eignen sich sehr gut als Ausgangs- oder Endpunkt einer Besichtigung der Gräberfelder und Tempel von Luxur. Wir haben sie als Endpunkt gewählt und es war auch der erwartete Abschluss eines sehr interessanten Tages. Hinter den Kolossen befindet sich ein weiteres Ruinenfeld, das sich fast bis zum Ramesseum erstreckt. Leider ist es zur Zeit wegen Ausgrabungen nicht zugänglich.

Wissenswertertes

Die Kolosse von Memnon sind zwei massive Sitzstatuen aus Stein, die sich am westlichen Nilufer von Luxor befinden. Sie stammen aus dem 14. Jahrhundert v. Chr. und gehörten zum einstigen Totentempel von Pharao Amenophis III. Jede Statue ist etwa 18 Meter hoch und stellt den Pharao auf seinem Thron dar, flankiert von kleineren Figuren seiner Mutter und seiner Frau. Die Kolosse sind berühmt für ein mysteriöses Phänomen in der Antike: Ein Pfeifen oder Singen bei Sonnenaufgang, das vermutlich durch Risse im Stein verursacht wurde. Trotz der Zerstörung des Tempels stehen die Kolosse bis heute als beeindruckende Wahrzeichen von Luxor.

Titelbild
Kolosse von Memnon
Galerie
event koordinaten

25.720560192406, 32.610666986272

event adresse

Al Bairat, Al Qarna, Luxor Governorate 1341703, Ägypten

ort ort referenz