Botanischer Garten Assuan

- Assuan
Meine Eindrücke
Der Botanische Garten von Assuan befindet sich auf der Kitchener-Insel, auch bekannt als Geziret an-Nabatat ("Insel der Pflanzen"), westlich der Insel Elephantine im Nil. Die Insel erstreckt sich über etwa 650 Meter Länge und 115 Meter Breite und beherbergt eine beeindruckende Sammlung tropischer und subtropischer Pflanzen aus Afrika und Asien. Zu den hier angepflanzten Gewächsen zählen Mahagoni-, Brotfrucht- und Muskatnussbäume sowie vielfältige Bougainvillea, Malven, Oleander und Hibiskus. Dieser Pflanzenreichtum bietet zahlreichen Vogelarten ideale Nistplätze.
Die Insel wurde Ende des 19. Jahrhunderts Lord Horatio Herbert Kitchener, dem damaligen Oberbefehlshaber der ägyptischen Armee, für seine Verdienste überlassen. Mit Unterstützung des Ministeriums für Bewässerung verwandelte er die Insel in einen botanischen Garten, indem er exotische Pflanzen aus verschiedenen Teilen der Welt ansiedelte. Später ging die Insel in den Besitz der ägyptischen Regierung über und dient heute als beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische.
Der Botanische Garten ist ausschließlich per Boot erreichbar. Besucher können eine Feluke, ein traditionelles Segelboot, oder ein Motorboot nutzen, um die Insel zu erreichen. Ein Spaziergang durch die gepflegten Wege des Gartens bietet eine willkommene Abwechslung zur Hektik der Stadt und ermöglicht es, die vielfältige Flora und Fauna in einer ruhigen Umgebung zu genießen.