Mein erster Besuch auf der Insel. Mir war damals schon klar, dass ich wiederkomme.
Wenn man im Dezember nach Norderney reist. sucht man Ruhe und Entspannung und genau das habe ich dort gefunden.
Wenn ich auf Norderney Lust an ein schönes Steak verspüre gehe ich in die Butcheney. Dort es immer sehr lecker. Leider war sie bei meinem Besuch 2021 noch geschlossen, soll aber bald wieder öffnen. Für Fleischliebhaber ein echter Tipp.
Bambus Garden ist ein China Restaurant auf Noderney. Ich würde es als solide beschreiben. Die Bedienung ist freundlich und das Essen absolut ok. Ich war bisher zweimal dort und es hat mir jedes mal geschmeckt.
Das El Greco würde ich als solifen Griechen bezeichnen. Ich habe das gut gegessen und habe keinen Grund mich zu beschweren. Kann man auf jeden Fall hingehen.
Das Stadtcafe in der nähe das Kurparks bietet ein leckeres Frühstück, dass man sich selbst zusammenstellen kann und dann in einer Etagere serviert bekommt.
Unsere dritte Radtour ging bis zum Parkplatz Ostheller, ab hier kann man sich dann zu Fuss durch die Dünenlandschaft wandern. Viele machen den Weg zu einem Wrack an der Ostspitze der Insel. Dafür fehlte uns aber ehrlich gesagt die Motivation. Wir haben dann noch einen Abstecher zu Oase gemacht, Dem dritten großen Strandgebiet von Norderney. Langer Sandstrand, Sonne und Wellen, was will man mehr ?
Zum Abschluss haben wir noch einen Abstecher nach Greetsiel gemacht und uns die Altstadt und den Hafen angeschaut. Auf einem Sonntag waren viele Touristen dort, aber die Stadt hat schon einen gewissen Charme. Der Hafen mit seinen Kuttern ist für misch typisch friesisch. Mir hat es sehr gut gefallen.
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer