Falls of Measach
Über eine Hängebrücke gelangt man zu dem Wasserfall. Beeindruckend ist die Schlucht, die sich der Wasserlauf in den Felsen gegraben hat.
Über eine Hängebrücke gelangt man zu dem Wasserfall. Beeindruckend ist die Schlucht, die sich der Wasserlauf in den Felsen gegraben hat.
Von großen natürlichen Hafen der Royal Navy ist heute nicht mehr viel zu sehen. Man kann einige Schiffswracks, die als U-Boot-Sperren versenkt wurden und Teile der Dämme erkennen. Wenn man aber mit den Menschen spricht, merkt man schon dass die Erinnerung noch da ist. Vor allem an die Versenkung der Ark Royal durch ein deutsches U-Boot ist präsent.
Das Steinzeitdorf Skara Brae wurde im 19 Jahrhundert von einem Sturm aus den Sanddünen freigelegt und bietet einen hochinteressanten Einblick in die Anfänge der Menschheit. Allein die Besichtigung lohnt eine Reise auf die Orkney-Inseln.
Direkt neben Skara Brae aber eine völlig andere Zeit. Das Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert liefert einen Einblick in das Leben der damaligen Zeit.
Größer als Stonehenge aber leider nicht so bekannt. Wenn man sich überlegt, welche Mittel den Menschen zu Verfügung standen, absolut beeindruckend.
Italienische Kriegsgefangene, die auf den Orkneys an den Schutzmauern für Scapa Flow arbeiten mussten, haben sich mit ihren einfach Mitteln eine sehr schöne kleine Kapelle gebaut.
Beide Ruinen stehen mitten in Kirkwall und sind Zeugen der Prunksucht des damaligen Adels. Patrick Stuart ließ den Earl's Palace bauen, weil ihm der Bishop's Palace zu klein war. Sein verhalten machte ihn den schließlich einen Kopf kleiner.
Nach der Radtour brauchte ich erstmal Erholung. In einer schönen Ferienwohnung in Büsum haben wir dann noch etwas Sonne, Strand und Meer genossen.
Der Start war einfach. Nachdem ich Düsseldorf hinter mir gelassen hatte, war schon alles, was Arbeit und Alltag betraf aus meinem Kopf. Mit einem guten Hörbuch oder Musik passte alles. Hinter Duisburg fing es dann an zu regnen und ich habe das Vorhaben zu Zelten gegen ein Zimmer getauscht.
Um den Strand zu erreichen muss man über die Seebrücke gehen und auch die entsprechende Kurabgabe entrichten (3 € pP.). Der Weg und das Geld lohnt sich aber auf jeden Fall. Man hat immer Wasser und wenn das Wetter stimmt auch schöne Wellen.
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer