2021 - Belgien
Eine gute Woche Belgien mit Meer, Burgen, Waffeln, schönen Städten und leckerem Bier. Hört sich nach einem Runden Urlaub an und das war es auch.
2021-08 - Belgien

Von Brügge wurde mir schon viel erzählt, jetzt habe ich es auch mal gesehen. Die Stadt hat mir sehr gut gefallen und bietet mit der wunderbaren Altstadt ein auf jeden Fall sehenswertes Ziel. Man kann mit der Pferdekutsche durch die Stadt fahren oder im Boot eine andere Perspektive gewinnen. Schokolade und Pralinen ist natürlich ein großes Thema. Beim Besuch war das Wetter jetzt nicht ganz so gut. Bei Sonnenschein ist die Stadt mit Sicherheit touristisch Überlaufen.
Die Basilika hatte für mich eine ganz besondere Atmosphäre. Von Außen nicht direkt als Gotteshauserkennbar nimmt sie einen im Inneren schon mit. Wenn man in Brügge ist, sollte sie auf dem Programm stehen.
Die Liebfrauenkirche von Brügge beherbergt eine Pieta von Michelangelo. Leider war sie nur im Museum zu besichtigen. Sehenswert ist das Gotteshaus auf jeden Fall.

Ein kleiner Kurztrip nach Antwerpen. Ich habe mich nur ein wenig in der Stadt umgesehen. Ich glaube sie hat noch so Einiges zu bieten. Der nächste Besuch wird dann intensiver werden.

Zomergem, touristisch bestimmt kein Highlight in Belgien aber für eine gute Woche der Ausgangspunkt für die Ziele in diesem Land. Deshalb hat der Ort auf jeden Fall eine Aufnahme in die Liste verdient.

Von Knokke-Heist haben wir eigentlich nur den Strand gesehen, aber der hat sich gelohnt. Viel Sand, viel Wind und hohe Wellen. Ich liebe das

Mein Gefühl für Gent musste sich erst entwickeln. Angekündigt wurde mir die Stadt mit "schöner als Brügge aber weniger Touristen". Der Zweite Teil stimmt, aber beim ersten bin ich nicht so sicher. Der erste Eindruck war nicht so schön, es wurde dann auf dem Rundgang besser und es gab auch wirklich schöne Ort und Perspektiven. Die Kirche St. Michael und die Burg Gravensteen waren schon Highlights. Ich denke hier sollte jeder selbst entscheiden.
Sankt Michael, eine schöne Kirche und man sollte sie besuchen, wenn man in Gent ist.
Burg Gravensteen hat mir richtig gut gefallen. Ich mag es einfach mir solch alte Gebäude anzusehen und mir vorzustellen wie das wohl damals gewesen sein könnte. Die Burg ist für mich ein Muss in Gent. Die Audioführung war zwar informativ, aber der Text sollte unbedingt lustig sein, was dann meistens in Gegenteil umschlägt. Aber hier sind bestimmt auch die Geschmäcker verschieden.
Das Schloss Loppem liegt in einem kleinen Park südliche von Brügge. Man kann nicht nur die sehr schönen Räume besichtigen sondern es gibt auch eine Ausstellung kirchlichen Darstellungen die bis ins 13 Jahrhundert zurückreicht.
Den Irrgarten von Loppen hatten wie aber mal so völlig unterschätzt. Erst den Baum in der Mitte erreichen und dann noch wieder zurück finden hat uns fast eine Stunde beschäftig. Es hat viel Spaß gemacht.
Schloss Wijnendale ist ein schönes Wasserschloss mit einer langen Geschichte. Beginnend im 11. Jahrhundert bis zur Kapitulation Belgiens im 2. Weltkrieg. Mir har es sehr gut gefallen.
Neuen Kommentar hinzufügen