2020 - Nord- und Ostsee
Eigentlich war ja für den Juni eine Reise durch Südengland geplant. Leider musste ich diesen Plan wegen Corona verschieben. Als Alternative bin ich dann an die Deutsche Küste gefahren und es war ein sehr schöner Urlaub.
2020 - 06 - Nord- Ostsee
Um den Strand zu erreichen muss man über die Seebrücke gehen und auch die entsprechende Kurabgabe entrichten (3 € pP.). Der Weg und das Geld lohnt sich aber auf jeden Fall. Man hat immer Wasser und wenn das Wetter stimmt auch schöne Wellen.

Das Eidersperrwerk ist das größte Küstenschutzbauwerk in Deutschland. Es gehört für mich schon seit meiner Kindheit zu den Orten, die ich mir immer wieder anschauen kann. Beeindruckend und interessant, wenn man sich vorstellt welche Kräfte, vor Allem bei einer Sturmflut, hier gebändigt werden müssen.


Tönning an der Eider gehört zu den Orten die ich schon zig mal besucht habe. Kein Wunder, da die Familie meiner Mutter von hier kommt. Ich mag diesen Ort einfach.


2009
Wenn man in Laboe ist, liegt ein Besuch in Kiel nahe. Den haben wir dann auch gemacht.
2020
In Kiel wollte ich mir gezielt das Maritime Museum anschauen. Auf dem Weg dorthin bin ich noch am Fähranleger vorbei gekommen
Um den Strand zu erreichen muss man über die Seebrücke gehen und auch die entsprechende Kurabgabe entrichten (3 € pP.). Der Weg und das Geld lohnt sich aber auf jeden Fall. Man hat immer Wasser und wenn das Wetter stimmt auch schöne Wellen.
Um den Strand zu erreichen muss man über die Seebrücke gehen und auch die entsprechende Kurabgabe entrichten (3 € pP.). Der Weg und das Geld lohnt sich aber auf jeden Fall. Man hat immer Wasser und wenn das Wetter stimmt auch schöne Wellen.
Um den Strand zu erreichen muss man über die Seebrücke gehen und auch die entsprechende Kurabgabe entrichten (3 € pP.). Der Weg und das Geld lohnt sich aber auf jeden Fall. Man hat immer Wasser und wenn das Wetter stimmt auch schöne Wellen.

Das Eidersperrwerk ist das größte Küstenschutzbauwerk in Deutschland. Es gehört für mich schon seit meiner Kindheit zu den Orten, die ich mir immer wieder anschauen kann. Beeindruckend und interessant, wenn man sich vorstellt welche Kräfte, vor Allem bei einer Sturmflut, hier gebändigt werden müssen.


2009
Wenn man in Laboe ist, liegt ein Besuch in Kiel nahe. Den haben wir dann auch gemacht.
2020
In Kiel wollte ich mir gezielt das Maritime Museum anschauen. Auf dem Weg dorthin bin ich noch am Fähranleger vorbei gekommen

Das Museum in Kiel bietet interessante Einblicke in das Maritime Leben von Kiel und Deutschland der letzten Jahrhunderte. Es lohnt sich für alle die sich für die Schifffahrt und Geschichte interessieren.
*Bei Museen möchte ich mit den Bildern nur einen Eindruck vermitteln, was man alles entdecken kann. Ich möchte die Ausstellungen nicht dokumentieren sondern die Neugier auf einen Besuch wecken.


Föhr hatte ich auf meine Reiseliste gesetzt, weil ich ein kleine Fahrradtour kombiniert mit einer kleinen Schiffstour machen wollte. Der Anreise mit dem Zug war zwar etwas umständlich, aber es hat sich gelohnt. Ich werde mit Sicherheit mal Urlaub auf der Insel machen. Fotos habe ich während des Radeln nicht gemacht, werden aber bestimmt noch nachgeholt.


Tönning an der Eider gehört zu den Orten die ich schon zig mal besucht habe. Kein Wunder, da die Familie meiner Mutter von hier kommt. Ich mag diesen Ort einfach.
Neuen Kommentar hinzufügen