
Wales
Sehenswertes in Wales
Auf dem Urlaub habe ich meine Faszination für die Fotografie von Wasser bzw. Wasserfällen entdeckt. Die Fälle waren in der Vergangenheit die Energiequelle für eine Fabrik, deren Ruinen man sich anschauen kann.

Cardiff als Stadt fand ich jetzt nicht so spannend. An was ich mich aber immer gerne erinnere war das Spiel der EM 2016 mit Wales in einem Pub zu schauen. Das hatte schon was von Fußballromantik :-).
Als ich Physics Garden gehört habe, wusste ich nicht so ganz genau was uns dort erwarten würde. Ich habe einen sehr schönen Garten vorgefunden, dessen Besuch sich auf jeden Fall gelohnt hat.
Wales bietet dem Freund von Burgen eine ganze Menge. Harlech Castle wurde zwischen 1282 und 1289 erbaut und gehört zum Verteidigungsring von Edward dem I. Ein interessante Besichtigung, lohnt sich auf jeden Fall.
Es hat die ganze Zeit geregnet aber das hat so gar nichts ausgemacht, weil wir die Burg so für uns erkunden konnten. Ich mag Burgruinen und Kidwelly Castle hat mich da so gar nicht enttäuscht.
Mumbles habe ich als typisch britischen Badeort wahrgenommen. Die lange in Meer ragende, bebaute Brücke. Die Küste mit der kleinen Felseninsel und dem Leuchtturm ist ein wunderbares Fotomotiv
Wir eigentlich fast immer hat es geregnet. Den botanischen Garten wollten wir uns aber nicht entgehen lassen. In einer schönen Anlage steht die Kuppel mit vielen Pflanzen und Blumen, die ein bestaunen rechtfertigen. Interessant fand ich auch die Anwesenheit von Spatzen und Insekten.

Die Transporter Bridge ist eine Schwebefähre, deren Mittelteil an einem Tragwerk, dass von 74m hohen Türmen gehalten wird, den Flüß überquert. Als ich die Bilder davon gesehen habe, musste ich das dann mal erleben. Also sind wir einfach mal hin und zurück gefahren.

Raglan Castle, die erste Burg in Wales, die wir gesehen haben. Während des Besuches fand dort eine Veranstaltung zu den Rosenkriegen im 15. Jahrhundert statt. ein Teil der Geschichte, der mich bisher nicht so interessiert hatte. Nun wurde meine Neugierde geweckt.
Leider war bei unserem Besuch das Wetter nicht so gut. Rhossili bietet einen langen Strand und eine schöne Steilküste.
Der Snowdonia Nationlapark war unsere letzte Station in Wales. Wir haben einen Teil von ihm mit einer kleinen Wanderung erkundet. Der Park bietet aber noch viel mehr. Einen Besuch kann nicht nur empfehlen.

Von Swansea haben wir nicht viel gesehen. Wir haben dort nur eine Nacht verbracht und sind dann weiter gereist. Als wir in der Stadt angekommen sind, haben wir uns aber die Clyne Gardens südlich der Stadt angesehn.
Neuen Kommentar hinzufügen