
Rheinland-Pfalz
Sehenswertes in Rheinland-Pfalz


Cochem an der Mosel liegt sehr schön und lädt zu einem Besuch ein. Ein Besuch der Reichsburg stand eigentlich auf dem Programm. Da es aber so voll war haben wir darauf verzichtet und sind lediglich mit Seilbahn auf einen Gipfel in der Stadt gefahren und hatten von dort einen wunderbaren Überblick über sie Stadt.

Die Brücke von Remagen erlangte zum Ende des 2. Weltkriegs eine große Bedeutung. da sie die erste halbwegs intakte Überquerung des Rheins ermöglichte. Alle Versuche der Wehrmacht sie zu zerstören scheiterte. Sie brach allerdings einige Tage nach der Eroberung zusammen, allerdings hatten die Amerikanischen Truppen dann bereits einen Brückenkopf auf der rechten Rheinseite errichtet. Heute ist im linksrheinischen Teil ein Museum untergebracht, dass in der Corona Zeit allerdings geschlossen war.
Vom Parkplatz aus gehr es ca. 1 km bergab zur Schlucht. Dann hat man die Möglichkeit entlang des Bachlaufes durch den Wald zu wandern. Der Weg lohnt sich auf jeden Fall.


Als Abschluss des Eifel-Urlaubs wollte ich mir noch das Deutsche Eck anschauen. Ich hatte es bisher nicht gesehen, Wenn man natürlich die deutschen Flüsse Rhein und Mosel mit einer romantischen Verklärung betrachtet, muss man es wohl gesehen haben. Beeindruckend ist auf jeden Fall die Statue von Kaiser Wilhelm I.


Linz am Rhein bietet ein sehr schöne Altstadt und Rheinpromenade. Besonders am Wochenende ist die Stadt sehr gut besucht. Ich kenne Linz besonders von zwei Ferienfreizeiten, die ich in den 90izgern in Dattenberg, oberhalb von Linz mitgemacht habe. Ach für ein Tagestour mit den Rheinschiffen liegt Linz sehr gut. Wenn man morgens von Köln aus startet ist man Mittags in Linz, kann sich die Stadt anschauen und ist dann am Abend wieder zurück in Köln.


Die Stadt Mayen mit der Geneveva Burg. Kann man sich mal ansehen. Die beiden Museen in der Burg, das Eifel und das Schiefermuseum sind auf jeden Fall einen Besuch Wert. Besonders das Schiefermuseum fand ich richtig gut.
Eine schöne Wanderung. Kann man bei entsprechendem Wetter immer als Tagesausflug einplanen.


Die Altstadt von Trier mit der Porta Nigra, dem Dom und Liebfrauenkirche lohnt auf jeden Fall einen Ausflug. Das Besondere an diesem Tag, der ja unter Corona-Bedingungen statt fand, war die geöffnete Außengastronomie. Mit Schnelltest war es dort möglich wovon wir in NRW seit Monaten nur träumen konnten. Erstaunlich wie sich Perspektiven da verschieben. Wir haben also eine Interessante Stadt und ein wenig Normalität genossen.

Das Weinfelder Maar ist ein Kratersee in der Eifel der zusammen mit zwei weiteren eine Dreiergruppe Bildet. Er ist gut mit dem Auto zu erreichen und immer einen Spaziergang Wert.
Neuen Kommentar hinzufügen