Direkt zum Inhalt
Beschreibung

Der Botanische Garten in Solingen ist nicht sehr groß, bietet aber in seinen Gewächshäusern eine Fülle von Pflanzen und Kakteen. Ich habe den Garten zweimal besucht und die Pflanzen und die Ruhe genossen.

Wissenswertertes

Der Botanische Garten Solingen liegt im Stadtteil Gräfrath und ist eine frei zugängliche, denkmalgeschützte Garten- und Parkanlage. Er wurde 1963 eröffnet und erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 61.000 Quadratmetern. Der Garten dient nicht nur der Erholung, sondern auch der Bildung und dem Naturschutz.

Besucher können dort eine Vielzahl von Themengärten entdecken, darunter ein Alpinum, ein mediterraner Garten, ein Rosengarten, ein Irisgarten, ein Heidegarten sowie ein Kräuter- und Heilpflanzengarten. Letzterer orientiert sich an der mittelalterlichen Pflanzenschrift „Capitulare de Villis“.

In den Schauhäusern sind tropische Pflanzen wie Bananenstauden, Orchideen und fleischfressende Pflanzen zu sehen. Ein besonders beliebter Bereich ist das Tropenhaus. Zusätzlich gibt es einen Teich mit umliegenden Wegen, eine Lesehalle mit öffentlichem Bücherschrank sowie einen Lehrpfad über Wildbienen.

Der Botanische Garten ist ganzjährig täglich geöffnet. Neben der Pflanzenvielfalt bietet er regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Malkurse oder Imkertage, die den Garten zu einem lebendigen Ort der Begegnung machen.

Titelbild
Botanischer Garten (2014)

event ordnungsbegriff

ort symbol
Botanischer Garten
event koordinaten

51.185406769741, 7.0655884

event telefon
event adresse

Vogelsang 2A, 42653 Solingen

ort land ordnungsbegiff