Rezept Bild

Zutanten für 4 Portionen
- 200 g Hähnchenfilet oder Hähnchenschenkel (ohne Knochen)
- 1 Ei (Größe M)
- 20 g Wasserkastanien (aus der Dose)
- 20 g fein geschnittene Möhre
- 20 g sehr klein gehackte Frühlingszwiebeln
- 4 Prisen Salz
- 4 Prisen Pfeffer
- 2 TL Sesamöl
- 2 EL Weizenmehl
- 1 TL fein gehackte Ingwerwurzel
- 4 Blättchen Chinakohl
- 1 Glas Spargel
- 4–6 Champignons
- 20 Wan-Tan-Teighüllen
- 2 l Wasser
- 1 l Hühnerbrühe
- 1 TL Pfeffer
- 4 TL Zucker
- 3 gestr. TL Salz etwa 2 TL Sesamöl
Zubereitung:
- Für die Füllung das Hähnchenfilet oder die Hähnchenschenkel unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen, klein schneiden und im Mixer zerkleinern.
- Die Fleischmasse in eine Rührschüssel geben. Ei, zerkleinerte Wasserkastanien, Möhren-, Frühlingszwiebelstücke, Salz, Pfeffer, Sesamöl, Mehl und Ingwer gut unterarbeiten.
- Spinat- oder Chinakohlblättchen putzen, waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Champignons putzen, mit Küchenpapier abreiben, eventuell abspülen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Spargel in ca 3 cm lange Stücke schneiden.
- Die Wan-Tan-Teighüllen auf einer Arbeitsfläche ausbreiten. Jeweils 1 Teelöffel der Fleischfüllung in die Mitte geben. Anschließend die sich gegenüberliegenden Ecken aufeinanderlegen und fest um die Füllung herum andrücken, sodass die Füllung ganz vom Teig umschlossen ist.
- Das Wasser in einem Wok zum Kochen bringen. Die Wan-Tans hinzugeben und etwa 5 Minuten kochen lassen. Die Wan-Tans herausnehmen und in Suppenschalen geben. Mit Spinat- oder Chinakohlstreifen bestreuen.
- Brühe mit den Champignonscheiben zum Kochen bringen. Mit Pfeffer, Zucker und Salz abschmecken. Die Hühnerbrühe über die Wan-Tans in die Schalen gießen und mit etwas Sesamöl abrunden.
Nährwerte pro Portion | |
---|---|
Kalorien | 490 |
Eiweiß | 33 |
Kohlehydrate | 45 |
Fett | 17 |
Rezept Kategorie