
Nordrhein-Westfalen
Sehenswertes in Nordrhein-Westfalen


Wie viele Eifelstädte hat Bad Münstereifel eine schöne Altstadt, die zu einem Besuch einlädt. Das besondere an der Stadt ist die fast völlig erhaltene alte Stadtmauer.


Ein kurzer Ausflug nach Blankenheim zur Quelle der Ahr und hoch zur Burg. Blankenheim ist immer für einen Spaziergang gut.
Kleiner aber nicht uninteressanter Botanischer Garten. Besonders die Schauhäuser haben mir sehr gut gefallen.

Das schöne Wetter haben wir genutzt um einen kleinen Spaziergang rund um die Burg Linn bei Krefeld zu unternehmen. Da den Gedanken recht viele hatten, haben wir auf eine Besichtigung verzichtet aber auch so eine schöne Zeit und eine schöne Burg.
Die mittelalterliche Burg Satzvey hat sich einen Namen durch Ritterspiele und Märkte gemacht. Ein Besuch ist auf jeden Fall interessant
Das kleine Jagdschloss Falkenlust haben wir heute besichtigt. Ein gute Audioführung erklärt die Nutzung der Räume und welche Künstler mit welcher Idee die Räume eingerichtet haben. Von der Einrichtung ist allerdings nicht mehr viel zu sehen, trotzdem bekommt man einen guten Eindruck vom Schloss.

Köln ist für mich sehr widersprüchlich. Der Dom, der alles überragt als Wahrzeichen der Stadt. Der Rhein mit vielen schönen Ort auf der einen und eine Menge hässlicher Plätze und Straßen, wo man sich echt fragt, was hat die Stadtentwicklung in den letzten Jahrzehnten gemacht. Köln ist mit Sicherheit ein lebendige Stadt, zu den schönsten in Deutschland gehört sie nicht.


Wie viele Eifelstädte hat Monschau eine schöne Altstadt, die zu einem Spaziergang einlädt.

Der Ruhrsee ist der zweitgrößte Stausee in Deutschland. Bei schönem Wetter lädt der See zu einem Spaziergang oder einer Bootstour von Schwammenauel ein.
Leider konnten wir uns das Schloss nicht von Innen anschauen. Der Garten hat uns aber gut gefallen und für einen kleinen Ausflug lohnt sich der kurze Weg aus Erftstadt immen-
Schloss Dyck haben wir an einem nicht ganz so schönen Tag fotografiert. Trotzdem sind ein paar schöne Fotos von dem Schloss und den Gärten entstanden. Der so ganz langsam aufziehende Frühling hat seine ersten Spuren im Garten hinterlassen. Auf jedem Fall wird es noch einen Besuch im Sommer geben. Da warten noch viele Motive auf mich.

Der Villewald ist ein aufgeforstetes Tagebaugebiet. Es lädt immer zu einem Spaziergang rund um die vielen Seen ein.
Die Zoom-Erlebniswelt in Gelsenkirchen ist in die drei Region Asien, Afrika und Arktis unterteilt. In schön angelegten Gehegen kann man viele Tiere sehr gut Beobachten. Für mich einer der schönsten Tierparks, die ich bis jetzt besucht habe.
Neuen Kommentar hinzufügen